|
## Veranstaltungen ##
Das war der 41. Segel-Biathlon 2019
Dank an alle die mitgeholfen haben, dass der 41....
--> weiterlesen
|
|
|
Vorsichtige Öffnungsschritte ab 8. Februar
geposted am 12.02.2021, in Club
Der Lockdown in Österreich hat seine Wirkung gezeigt. Durch die Mitwirkung aller konnte die 7-Tages-Inzidenz von über 500 im November auf etwa 100 gesenkt werden und Österreich befindet sich damit im besten Drittel unter den Ländern der Europäischen Union. Leider breiten sich aber die Mutationen aus Großbritannien und Südafrika rasant aus. Tatsächlich sinken die Zahlen der klassischen Virus-Variante, während die Zahlen der Mutationen ansteigen. Die Ausgangslage ist daher alles andere als einfach. Nach langen Beratungen mit Experten und den Landeshauptleuten hat die Bundesregierung heute einen Fahrplan für die kommenden Wochen vorgelegt. Ab Montag, den 8. Februar wird ein behutsames Öffnen in gewissen Bereichen verbunden mit Begleitmaßnahmen möglich sein.
Schulen
Die Volksschulen kehren nach den Semesterferien in den Präsenzunterricht zurück Der Unterricht in den Unterstufen und Oberstufen findet nach den Semesterferien im Schichtbetrieb statt Am Präsenzunterricht können nur Schülerinnen und Schüler teilnehmen, die sich testen lassen (für alle anderen gilt Distance Learning). Die Tests finden in der Schule statt (Gültigkeit 48h)
Handel
Der Handel kann ab 8. Februar unter strengen Auflagen wieder öffnen Pro Kunde müssen 20m2 zur Verfügung stehen Es gilt eine FFP2-Maskenpflicht für Kunden
Bibliotheken & Museen, Galerien und Tiergärten Öffnung ab 8. Februar unter den gleichen Einschränkungen wie der Handel
Körpernahe Dienstleistungen
Eintrittstesten: Körpernahe Dienstleistungen (z.B. Friseure) können ab 8. Februar mit einem negativem Testergebnis (nicht älter als 48h) in Anspruch genommen werden. Als Seniorenorganisation ist es uns ein besonderes Anliegen, dass diese Tests kostenlos in der Wohnumgebung zur Verfügung gestellt werden. Dafür setzen wir uns ein!
Private Zusammenkünfte
Die Ausgangsbeschränkungen gelten weiterhin von 20:00 bis 6:00 Uhr Untertags (6:00 bis 20:00 Uhr) dürfen sich zwei Haushalte treffen (max. 4 Erwachsene + dazugehörige Kinder)
Weiterhin geschlossen bleiben die Gastronomie sowie die Hotellerie, auch Veranstaltungen sind weiterhin nicht möglich. Klar ist: die Ansteckungszahlen hängen nur bedingt von den Maßnahmen ab. Viel wichtiger wird es sein, wie wir als Bevölkerung diese Maßnahmen mittragen und uns verhalten. Wie wir aus dieser Pandemie kommen, liegt an jedem einzelnen von uns! Zeigen wir Eigenverantwortung und halten wir gemeinsam die Hygienevorschriften und Sicherheitsmaßnahmen ein.
|